Hotline +49 1234 5678
  • Bionect
  • Erste Hilfe bei Wunden – Tipps zur Wundbehandlung, Wundversorgung & Wundreinigung

Tipps zur Wundversorgung und Wundreinigung

Leichte Verletzungen und Verbrennungen

Reinigung der Wunde

Verbrennungen sofort unter kaltem Wasser (10-20 ºC) abkühlen

Achtung: Eine Kühlung ist nur sinnvoll, wenn sie sofort nach der Verbrennung durchgeführt wird und nur wenn die Verbrennung weniger als 10% der Körperoberfläche beträgt!

Wird zu lange oder mit zu kaltem Wasser gekühlt, kann das zu einer Unterkühlung führen, was für den Körper sehr schädlich ist und die Verletzungen verschlimmert! Besondere Vorsicht ist daher auch bei Kleinkindern und Säuglingen geboten!

Wunde mit Wundheilcreme und Verband schützen

Überprüfung des Tetanusimpfschutzes

Regelmäßiger Verbandswechsel

Wann sollte man einen Arzt aufsuchen?

Bei allen größeren und tieferen Wunden sollte ein Arzt hinzugezogen werden, da die Gefahr von Entzündungen oder hohem Blutverlust besteht.

Fotomontage für die Anwendungstipps
Schmidgall     © 2017 Dr. A. & L. Schmidgall GmbH & Co KG
German English